Auf schwer bespielbarem Platz war es ein Spiel auf Augenhöhe zwischen Türk Gücü Füssen und dem FC Sulzschneid. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit 1:1 (0:0). Die Füssener waren in der 62. Minute in Führung gegangen, sechs Minuten später glich Matthias Köpf per Foulelfmeter aus. Sulzschneid bleibt damit auf Rang sechs der A-Klasse 6.
Die zweite Mannschaft hatte beim TSV Ruderatshofen/Aitrang 2 nicht viel auszurichten. 2:5 unterlag der Tabellenletzte der B-Klasse 6. Der Gastgeber lag bis zur Pause bereits 3:0 – darunter ein Elfmeter – vorn. Nach dem Wechsel verkürzte Lorenz Knestel, doch Ruderatshofen legte nach. Bernhard Sirch verkürzte erneut, ehe Ruderatshofen den Schlusspunkt setzte.
Die Sulzschneider Jugend ist den Aitranger Nachwuchsschützen erneut unterlegen. 665:728 verlor sie auch den Rückkampf. Philipp Heering traf 175 Ringe, die Schwestern Laura und Beatrice Reichhart kamen auf je 169 und Tobias Strobel steuerte 152 Ringe bei. Mit von der Partie war Andreas Schmid mit 138.
Der FC Sulzschneid hat beim Spiel gegen den FC Füssen 2 ein Brugger-Festival erlebt. Franz Brugger hat seine Mannschaft zunächst in Führung gebracht (16.), ehe Füssen durch einen Doppelschlag von Sascha Möschle (20. und 21.) seinerseits in Führung ging. Mitte der zweiten Halbzeit traf Brugger erneut und sorgte damit für den Ausgleich. Und weil aller guten Dinge drei sind, setzte Brugger noch eins drauf: 3:2 in der 73. Minute und damit der umjubelte Siegtreffer. Dadurch kletterte Sulzschneid auf Platz elf und ließ Füssen 2 hinter sich.
Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen Leuterschach ist wegen des anhaltenden Regens ausgefallen und wird am 31. Oktober nachgeholt.
Es war ein sehr intensives Spiel zwischen der SG Geisenried/Marktoberdorf und dem FC Sulzschneid. Neun Gelbe Karten gab es – aber nur ein Tor. Und das für Sulzschneid. Franz Brugger erzielte den entscheidenden Treffer kurz nach Wiederanpfiff in der 49. Minute. Durch den Sieg kletterte der FCS auf Platz 7. Viel Zeit zum Durchschauen bleibt nicht. Bereits am Dienstag, 3. Oktober, geht es mit dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn FC Füssen 2 weiter.
Die zweite Mannschaft erreichte gegen die SG Geisenried/Marktoberdorf ein 0:0, der erste Punkt für den Tabellenletzten.
Die Sulzschneider Jugend hat den Auftakt ihrer Rundenwettkämpfe verloren. Sie unterlag bei Aitrang 1 mit 656:716. Die Aitranger lagen allesamt über 177 Ringe. Das schaffte bei Sulzschneid lediglich Lisa Heering mit 178. Aber auch die anderen schlugen sich wacker. Beatrice Reichhart und Philipp Heering trafen 160 Ringe, Andreas Schmid 158 (mehr).
Mit einem Sieg sind die Sulzschneider in die gauinterne Runde gestartet. Sie haben zu Hause Eggenthal 2 mit deutlich mit 1446:1392 bezwungen. Dabei hat Petra Fischer mit 194 Ringen ordentlich vorgelegt. Die weiteren Ergebnisse: Arthur Reichhart 184, Bernhard Hipp 183, Laura Reichhart 180, Christian Rauch 179, Manuela Reichhart 177, Markus Kümmerle 176 und Lisa Heering 173. Nicht mehr in die Wertung kam Erna Fahr mit 160 Ringen.
Bei der Bundestagswahl hat CSU-Kandidat Stephan Stracke in Sulzschneid die absolute Mehrheit erzielt. Er kam auf 61,75 Prozent der Erststimmen (im Wahlkreis 49,20 Prozent). Bei den Zweitstimmen erreichten die Christsozialen 49,21 Prozent (Wahlkreis 42,03). Zweitstärkste Partei war auch in Sulzschneid die AfD (9,56 Prozent der Erststimmen; 10,71 Prozent der Zweitstimmen), allerdings lag ihr Anteil in Sulzschneid unter dem Wahlkreisschnitt. Die weiteren Ergebnisse sind hier zu finden.
Unvergessen ist die Bulldog-Wallfahrt des früheren Marktoberdorfer Kaplans Michael Vogg nach Sulzschneid. 159 alte Traktoren standen auf der Wiese und wurden nach dem Gottesdienst gesegnet. Im Anschluss ging es weiter zum Oldietreffen nach Seeg. Davon handelt auch ein Bericht von altlandkreis.de, dem Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel. Am Dienstag, 3. Oktober, bricht Pfarrer Vogg wieder auf zu einer Bulldog-Wallfahrt. Sie führt von Reichling in seiner Pfarreiengemeinschaft Lechrain zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt nach Hohenpeißenberg. Um 10.30 Uhr ist der Wallfahrergottesdienst (mehr). Auf den Seiten findet sich auch ein Bericht über ein Bauernhofmuseum in Reinthal.
Nach den Niederlagen des vergangenen Wochenendes gegen Bidingen sollte nun beim TSV Bertoldshofen Wiedergutmachung betrieben werden. Die Absicht war gut, das Ergebnis nicht. Die erste Mannschaft verlor deutlich mit 0:4 (0.2) und rutscht auf Platz 8 ab. Die zweite Vertretung war bei Bertoldshofen sogar durch Matthias Heim (25.) in Führung gegangen. Der Spielstand hielt bis zur 70. Minute. Dann wendete sich das Blatt und der Gastgeber gewann 2:1. Also muss es beim nächsten Heimspiel gegen die SG Seeg/Hopferau/Eisenberg klingeln.
Mit neuen Sponsoren ist der FC Sulzschneid in die Saison in der A- und B-Klasse Allgäu 6 gestartet. Er bedankt sich herzlich bei der Allianz-Vertretung Tobias Geser aus Marktoberdorf für die beiden neuen Trikotsätze und beim Sanitätshaus Wittlinger aus Marktoberdorf für den neuen Erste-Hilfe-Koffer.
Bisher lief die Spielzeit für die erste Mannschaft durchwachsen. Dem Auftaktsieg im Heimspiel gegen den SV Lechbruck folgte ein Unentschieden gegen den TSV Stötten und jüngst eine Niederlage gegen den SV Bidingen. Mit ausgeglichenem Punktekonto geht es an diesem Sonntag ins Stadtderby beim TSV Bertoldshofen.
Noch punktlos ist die zweite Mannschaft des FCS. Nach Niederlagen gegen den TSV Buching/Trauchgau 2 und den SV Bidingen 2 geht es nun für den Tabellenletzten gegen den TSV Bertoldshofen 2. Vielleicht gelingt ja dort eine Überraschung.
Sulzschneid, das Dorf der Vielfalt
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.