In der Gauoberliga hat Sulzschneid 1 auch gegen Eggenthal 1 gewonnen. Tabellenführer Leuterschach 3 hat gegen Aufkirch 4 Unentschieden geschossen und war nur wegen der Ringzahl besser. In der letzten Runde kommt es zum Aufeinandertreffen von Sulzschneid als Zweitem und den Magnusschützen. Falls die Sulzschneider gewinnen, sind sie punktgleich mit Leuterschach. Dann entscheidet das Ringergebnis über den Gruppensieg – und da ist Sulzschneid nach neun Runden im Schnitt um 0,22 Ringe besser. Es kann also sehr, sehr spannend werden.
Doch zurück zur neunten Runde. Petra Fischer gewann gegen Georg Krumm mit 387:376. Auch Markus Erhard hatte gegen Robert Bartenschlager keine Probleme (386:375). Trotz guten Ergebnisses hatte Arthur Reichhart leichtes Spiel. Eggenthal schoss auf Position 3 mit Markus Endres als Ersatz. So hieß es 372:332. Das Ergebnis dieses Gegners wäre dem Sulzschneider Ersatzmann recht gewesen, aber seine Kontrahentin war stärker. Luggi verlor mit 355:365 den Punkt. Kein Problem. Das Gesamtergebnis passt wieder, Sulzschneid lag mit 1500:1448 deutlich vorn. (Ergebnisse)
Archiv der Kategorie: Schützen
Der nächste Rekord
Es läuft bei Sulzschneid 3. In der C-Klasse hat die Mannschaft beim Rundenwettkampf mit 1418 Ringen den nächsten Rekord aufgestellt. Da konnte Westendorf 3 nur neidvoll schauen, die Gäste waren mit 1346 Ringen deutlich abgeschlagen. (Ergebnisse)
Erneut zu stark
Auch den Rückkampf hat Stötten III in der A-Klasse gegen Sulzschneid II gewonnen. Dabei waren die Ringzahlen diesmal deutlich geringer als in der Vorrunde. Stötten kam auf 1436 Ringe, Sulzschneid auf 1415. Einziger Trost: Markus Settele war mit 365 Ringen der Beste des Abends. (Ergebnisse)
Schützenmeister gewinnt Steger-Schiessen
Kaum greift er als Luftpistolenschützen mal zum Gewehr, räumt er auch gleich ab: Schützenmeister Markus Schmid hat mit dem Zimmerstutzen das Hans-Steger-Gedächtnisschießen gewonnen. Gewertet wurden die Zehntelringe. Dabei kam er auf eine Summe von 57. Zweiter wurde Werner Peltri mit 56. Den dritten Platz teilten sich Konrad Rauch und Manuela Reichhart mit jeweils 52.
Mit Saisonrekord
Hut ab vor dieser Leistung: Mit Saisonrekord hat Sulzschneid 1 in der Luftgewehr-Gauoberliga Hubertus Görisried 1 geschlagen. 1515:1471 lautete das überaus deutliche Ergebnis. Noch nicht einmal ansatzweise war der Erfolg in Gefahr, alle Duelle wurden gewonnen. Petra Fischer bezwang Margit Reither mit 386:368, Markus Erhard legte mit 380:375 gegen Thomas Guggemos nach. Auch Arthur Reichhart schoss sehr konstant, kam gegen Wolfgang Lechleiter auf 383:367 Ringe. Vierter im Bunde war Bernhard Hipp mit seinen 367:361 gegen Willi Herz. (Ergebnisse)
Sieg und Niederlage
Die Zweite verliert, die Dritte ist weiter auf dem Vormarsch: So lässt sich der jüngste Schießtag der Sulzschneider zusammenfassen. Für die zweite Mannschaft erwies sich trotz ordentlichen Ergebnisses Stötten 3 als zu groß. Die Dritte hingegen landete den dritten Sieg in Folge und knackte gegen Westendorf 3 die Marke von 1400 Ringen. Entscheidenden Anteil hatte daran Christian Rauch, der nach verhaltenem Start auf 374 Ringe kam und damit das beste Sulzschneider Resultat war (Ergebnis).
Die glorreichen Vier
Vier Duelle, vier Siege, drei Punkte aufs Konto: Die Sulzschneider Schützen haben sich in der Gauoberliga beim Rundenwettkampf gegen Willofs 1 keine Blöße gegeben. Allen voran ging wieder Petra Fischer auf Position eins, die Konrad Immer mit 389:366 (darunter mit 99 Ringen in der ersten Serie) überaus deutlich schlug.
Auf Position zwei war auch Markus Erhard mit 377:372 gegen Alois Fleschhut eine sichere Bank. Markus hatte 94 und 97 Ringe vorgelegt und ließ sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen.
Sehr konstant schoss ebenso Arthur Reichhart, der Richard Wagner mit 371:366 in Schach hielt. Dabei war Arthur nach 20 Schuss noch mit einem Ring hinten gelegen. Entscheidend war die dritte Serie. 95 Ringe schoss Arthur, sein Kontrahent 90. Somit hatte Arthur das Blatt gewendet.
Für Spannung sorgte erneut Bernhard Hipp auf Position vier. Nach 20 Schuss lag bereits drei Ringe hinter Herbert Bräckle, nach 30 waren es schon fünf. Auf die letzten zehn Schuss kam es an. Bernhards große Stunde schlug: 95 Ringe. Und Bräckle? 88. Damit war das 362:360 perfekt. So gewann Sulzschneid mit 1499:1463 am Ende deutlich. (Ergebnisse)
Petra Fischer wieder Gaumeisterin

Vor einem Jahr noch Gaumeisterin in der Damenklasse, startet Petra Fischer nun auch in der Altersklasse durch. Erneut wurde sie Gaumeisterin. Dabei lieferte sie sich einen packenden Zweikampf mit Alexandra Martin. Beide lagen nach 30 Schuss gleichauf. Petra hatte 97, 95 und 94 Ringe, Alexandra 95, 97 und 94. In der vierten Serie schoss sie 98 Ringe. Doch Petra war besser: 99 Ringe und damit der Titel mit 385:384. Herzlichen Glückwunsch.
Zweite holt die Punkte zurück
Nach der Niederlage zum Auftakt hat Sulzschneid 2 den Spieß im Rückkampf bei Kraftisried 2 umgedreht. Die Mannschaft gewann in der A-Klasse mit 1455:1439. Dabei fiel die Geschlossenheit innerhalb des Teams auf, die der Garant für den Erfolg war. (Ergebnisse)
Zweiter Sieg in neuer Klasse
Sulzschneid 3 feiert nach dem Abstieg in die C-Klasse den zweiten Sieg. Dabei verfehlte die Mannschaft um nur einen Ring die Marke von 1400 Ringen. Sie gewann bei Huttenwang 3 deutlich mit 1399:1332. (Ergebnisse)