Schlagwort-Archive: Nikolausschießen

Jungschütze gewinnt mit bestem Ergebnis den größten Nikolaus

Über eine enorme Beteiligung beim Nikolausschießen freuen sich die Kleintiroler Schützen. 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen versuchten ihr Glück. Denn das war nötig, um möglichst viele Ringe zu erzielen. Dabei wurden erneut nur die Zehntelringe, also die Werte nach dem Komma, gezählt, was das Schießen so attraktiv macht.

Gewonnen hat ein Jungschütze. Lukas Panja lag mit herausragenden 68 Ringen vor Leni Settele (61) und Manuel Baur (59). Er setzte sich gegen Hannes Schnitzler durch, der zwar auch auf 59 kam, aber in der zweiten Wertung unterlegen war.
Bei den Erwachsenen (58 Starter) führte Christian Rauch mit 62 Ringen das Klassement an. Die Entscheidung um die Spitzenplätze war in dieser Kategorie ebenso knapp wie bei der Jugend. Denn auf den Plätzen zwei und drei lagen Markus Erhard und Julia Barnsteiner mit 61 gleichauf. Mit 55:42 war am Ende Markus vorn. Auch auf den weiteren Plätzen gab es ein Gedränge. Arthur Reichhart und Gottfried Settele hatten beide 60 Ringe erzielt. Sogar in der weiteren Wertung erreichten beide 37 Ringe, somit gab es einen geteilten vierten Rang.

Für jeden einen Nikolaus

Endlich durften wieder bei den Kleintirolern die leckeren Hefenikoläuse persönlich in Empfang genommen werden. Es war ein schönes Nikolausschießen, an dem sich 41 Schützinnen und Schützen, Große und Jüngere, beteiligt haben. Bei der Jugend gewann Leonie Plobner mit einem tollen 13,2-Teiler. Leni Settele als Zweitplatzierte schoss einen 36,6-Teiler. Und den drittgrößten Nikolaus holte Josef Settele mit einem 49,3-Teiler. Bei den Erwachsenen schaffte niemand das Ergebnis von Leonie. Ohnehin lagen sie viel dichter beieinander. Der Beste hatte einen 32,-5 Teiler, die Zehnte immer noch einen 58,3-Teiler. Von Platz vier bis sechs war gerade einmal ein Unterschied von 0,7. Den größte Nikolaus erhielt Markus Erhard, ihm folgten Konrad Rauch (41,2) und Christian Rauch (43,2). Leer ging bei dem Schießen niemand aus. Die wenigen Exemplare die dann noch übrig blieben, wurden versteigert.

Schützen legen Termine fest

In seiner ersten Sitzung nach dem Corona-Lockdown hat der Ausschuss der Sulzschneider Schützen die nächsten Termine festgelegt. Weil das Gauschießen bei den Magnusschützen in Leuterschach bereits vor längerer Zeit abgesagt wurde, startet das Übungsschießen erst wieder am 7. September. Dabei sollen auch einige Preise ausgeschossen werden. Diese sollen bei einem kleinen Fest am 10. oder 11. September verteilt werden. Das Nikolausschießen ist am 23. und 30. November. Die Klausen werden am 7. Dezember verteilt. Am 14. Dezember ist das letzte Schießen in diesem Jahr. Nach der kurzen Weihnachtspause wird es am 11. Januar 2021 wieder aufgenommen. Die Jahresversammlung findet am 15. Januar 2021 statt. Im Jahr 2020 wird es keine Jahresversammlung mehr geben.
Größtes Projekt bis zum ersten Schießen wird es sein, den Schießstand auf Vordermann zu bringen. Er muss in einigen Punkten sicherheitstechnisch verbessert werden.